"AD(H)S" Online

Krankheit oder ein Erziehungsproblem?

Mittwoch, 26.03.2025

 

Zeit: 15:30-18:30 Uhr 

Kosten: 45,00 € pro Teilnehmer/in

Online: Zoom-Meeting

 


Teilnehmer/innen

Erzieher/innen, Kindertagespflege und Lehrer/innen - bundesweit!

Sie können an dem Online Seminar von jedem PC, Tablett, Laptop oder Handy aus teilnehmen.

Weitere Informationen zum Zugang, Ablauf und eine Kurzanleitung erhalten Sie nach erfolgreiche Anmeldung.

Anmeldung

Möchten Sie das Seminar buchen, klicken Sie einfach auf den untenstehenden Botten "Seminar buchen".

 

Inhalte zum Seminar

Immer wieder leiden Kinder an Hyperaktivität und oder an Konzentrationsstörungen, die uns alle häufig vor Probleme stellen. Sind hyperaktive Kinder überaktiv oder leiden sie unter ADHS? Sind Kinder, die vor sich hin dösen, entspannte Träumer oder leiden Sie an ADS? In diesem Seminar soll es Antworten auf diese und andere Fragen geben. Den Teilnehmenden wird mehr Sicherheit  im Umgang mit überaktiven Kindern und Träumern vermittelt. Auch der Unterschied zwischen AD(H)S und gesunden lebhaften Kindern und gesunden Träumern soll aufgearbeitet werden. Es werden Wege aufgezeigt, angemessen auf Kinder mit diesen Verhaltensweisen zu reagieren.

 

 

Inhalte:

  • Erscheinungsformen von AD(H)S
  • Ursachen von AD(H)S (Anlagebedingte Theorie, AD(H)S als Folge eines Traumas, Darmflora als Ursache von AD(H)S, AD(H)S ist gar keine Krankheit nach Gerald Hüther)
  • Diagnostik von AD(H)S
  • Darstellung besonderer Fähigkeiten
  • Strategien im Umgang mit AD(H)S in der Kita, Kindertagespflege und Schule